
Philipp Thoma, Bürgermeister
Seit 2017 bin ich Bürgermeister der Gemeinde Fischbachtal.
Die Kommunalakademie ist für mich eine wertvolle Weiterbildungsinstitution, die juristisches, politisches und kommunikatives Wissen miteinander verzahnt. Als damaliger frisch ins Amt gewählte Stadtverordneter habe ich in der Kommunalakademie wertvolle Instrumente für meine kommunal-politische Tätigkeit kennengelernt und konnte diese auch anwenden.

Henrike Strauch, Bürgermeisterin
Ich bin seit 1.2.2022 Bürgermeisterin einer kleinen ländlichen Kommune. Die Kommunalakademie 2015 war mein erster Lehrgang der AFK und ich war begeistert von dem vielfältigen Inhalt der Akademie.
Ich konnte viele Tools im Bereich Kommunikation und Selbstmanagement für mich lernen und auch weiter nutzen. Dieser Lehrgang hat meinen Weg geprägt und der Gedanke Bürgermeisterin formte sich langsam in meinem Kopf.Nach weiteren Lehrgängen bei der AfK Hessen habe ich mich 2021 entschieden und mich zur Wahl gestellt.

Anne Marquardt, SPD-Fraktionsvorsitzende in Darmstadt
Politik beginnt vor Ort. Die Menschen in der Stadt oder dem Dorf sehen, was bei ihnen vor der Tür passiert. Wer das entscheidet? Wie das finanziert wird? Und warum es wichtig ist, dabei mitzumachen und bei wichtigen Entscheidungen nicht nur zu zuschauen. Ganz viel von dem, was ich heute als Fraktionsvorsitzende brauche, habe ich in der Kommunalakademie gelernt.

Julian Schweitzer, Bürgermeister
Aus der Kommunalakademie habe ich sehr viel kommunalrechtliches Fachwissen mitnehmen können. Aber noch viel wichtiger für mich war der persönliche Austausch mit anderen Teilnehmer*innen, das daraus entstandene Netzwerk und die persönliche Weiterentwicklung von mir selbst.
.

Foto: Phototek
Melanie Wegling, Bundestagsabgeordnete
Mein Weg in den Bundestag begann mit meinem jahrelangen Engagement in der Kommunalpolitik. In Ginsheim-Gustavsburg gestalte ich noch heute als Stadtverordnete aktiv das Leben in meiner Heimatstadt mit.
Als Absolventin der Kommunalakademie wurde ich auf dieses ehrenamtliche Engagement früh und gezielt vorbereitet. Einen Haushalt verstehen, politische Projekte entwickeln und begleiten, aber auch Reden halten und die Moderation von Gesprächen waren nur einige der Inhalte, die ich damals vermittelt bekommen habe und die mich bis heute in meiner politischen Arbeit unterstützen.

Foto: Inga Haar
Natalie Pawlik, Bundestagsabgeordnete
Die Kommunalakademie hat meine Begeisterung für Kommunalpolitik geweckt. Dort konnte ich wichtiges Wissen und Fähigkeiten lernen und mich mit anderen spannenden Menschen vernetzen.
Die Akademie war sehr praxisnah, sodass ich das perfekte Rüstzeug für meine kommunalpolitische Arbeit erhalten habe. Sie hat mir unter anderem dabei geholfen, mein Verständnis über die Zusammenarbeit der unterschiedlichen kommunalen Akteure zu schärfen.
Außerdem haben die Workshops immer Spaß gemacht und es gab stets gute Verpflegung. Ich denke heute noch gerne an die Zeit zurück.

Foto: SPD-Bundestagsfraktion
Kaweh Mansoori, Bundestagsabgeordneter
Die SPD hat ihre Basis in den kommunalen Parlamenten. Hier finden Ehrenamtliche Antworten auf ganz alltägliche Fragen, die die Menschen umtreiben.
Keine Ebene wirkt so unmittelbar in unserer Demokratie.
Die Akademie hat mir das Rüstzeug vermittelt und mir gleichzeitig den Zugang zu einem tollen Netzwerk eröffnet.