Bildungsurlaub Kommunalpolitik für den Einstieg und Interessierte
Anerkannt als Politische Bildung:
Achtung: Es gibt eine Warteliste, bitte Anfragen unter 0611-360-117-6
Kommunalpolitik ist direkt, konkret und macht Spaß. Sie ist nah an den Bürgerinnen und Bürgern. Und sie beginnt vor der Haustür: den Parkproblemen, den Grünflächen, fährt da noch ein Bus und gibt es einen Einkaufsladen. Wenn wir kommunalpolitische Verantwortung übernehmen, dann ist das eine große Aufgabe. Wir entscheiden über den Haushalt und über kommunale Steuern, über Bebauungspläne und kommunale Satzungen.
Mit diesem Bildungsurlaub vermitteln wir alles, was Sie brauchen, um in einem Mandat erfolgreich zu sein und um einen fundierten Einblick in die Kommunalpolitik zu bekommen.
- Rhetorik als Grundlage der Teilhabe und Mitbestimmung
- Bedeutung des richtigen Auftretens für politische Glaubwürdigkeit und Wirkung
- Grundlagen der Kommunalpolitik (Rechtsgrundlagen Hessische Gemeindeordnung, Rechte und Pflichten von Mandatsträger*innen)
- Mögliche Spannungsfelder zwischen Parteien, Fraktionen und direkt Gewählten
- Bau- und Planungsrecht (Flächennutzungs- und Bebauungspläne verstehen und anwenden)
- städtischen Haushalt lesen und verstehen
- strategische Steuerungsmodelle in der Kommunalpolitik
Teilnahmebeitrag: 400,00 € mit Übernachtung und Verpflegung
300,00 € ohne Übernachtung mit Verpflegung
Übernachtung im Einzelzimmer, Standardbetten und Möblierung.
Eine verbindliche Anmeldung ist nur mit Erteilung der Einzugsermächtigung möglich:
bitte an: info@afk-akademie.de
oder per Fax: 0611/ 360 119 5
Anerkennung auf Anfrage!
Termine 2024: 15.04.-19.04.2024 und 23.-27.09.2024
Anmeldung
Sie können sich mit dem folgenden Formular zur Veranstaltung anmelden.