Web-Seminare

Für Onlineseminare gilt:
Der versendete LINK gilt für die angemeldete Person, falls eine Teilnahme nicht stattfinden kann und eine Ersatzperson feststeht, bitte dringend vorher um Mitteilung an: info@afk-akademie.de
Sonst erhält die Ersatzperson keinen Zutritt zum virtuellen Raum
Kostenfreie Stornierung nur bis 3 Tage vor Beginn möglich.
Anstehende Web-Seminare
19:00 - 21:00 Uhr
Strategische Ausrichtung in der Opposition
Alles, was die Arbeit in der Fraktion erleichtert
19:00 - 21:00 Uhr
Motivation und Impulse für die Arbeit in der Fraktion
12:00 - 14:00 Uhr
Wie können wir Kommunalpolitik erfolgreich und interessant vermitteln?
12:00 - 14:00 Uhr
Wie können wir Sitzungen interessant und spannend gestalten, damit die Sitzungsteilnehmer*innen am Ende zufrieden sind?
19:00 - 21:00 Uhr
Anträge – wichtigstes politisches Instrument
19:00 - 21:00 Uhr
Die Grundlagen der HGO und damit die wichtigste Basis für die Arbeit im Kommunalparlament und in der Kommune
18:00 - 21:00 Uhr
Fraktionsmittel sind zweckgebunden, können aber geschickt eingesetzt die Schlagkraft der Fraktion beachtlich erhöhen.
19:00 - 21:30 Uhr
Chancen und Herausforderungen
19:00 - 21:30 Uhr
Worthülsen vermeiden, prägnant und deutlich reden und schreiben
10:00 - 17:00 Uhr
Onlinekonferenz in Planung: Vorträge und Diskussion
19:00 - 21:30 Uhr
Welche Möglichkeiten gibt es und wie setzen wir Beteiligung vor Ort um?
19:00 - 21:00 Uhr
Dos and dont´s im Online-Meeting:
10:00 - 17:00 Uhr
Gute Reden überzeugen, gute Redner*innen erst recht!
19:00 - 21:30 Uhr
Eine schnelle Einführung in die wichtigsten Themen der Kommunalpolitik
19:00 - 21:30 Uhr
Weiterführende Tipps rur HGO
19:00 - 21:00 Uhr
Für Teilnehmer*innen des HGO Grundkurses online oder Präsenz
Im Verlaufe der Legislaturperiode ergeben sich diverse Fragen zur Anwendung der HGO. Diese weiterführenden Fragen oder auch spezielle Vertiefung in gewünschte Themen wollen wir aufgreifen.
mit Stefan Scholl, online mit Zoom
10:00 - 14:00 Uhr
Onlinekonferenz zur Information und zum Erfahrungsaustausch
19:00 - 21:30 Uhr
Grundwissen