Web-Seminare
Derzeit sind unsere Onlineseminare stark nachgefragt. Wenn ein Kurs ausgebucht ist, schreiben Sie uns.
Wir nehmen Sie auf die Warteliste oder bei entsprechender Nachfrage bieten wir neue Termine an:
info@afk-akademie.de
Aus gegebenen Anlass:
Für Onlineseminare gilt:
Der versendete LINK gilt für die angemeldete Person, falls eine Teilnahme nicht stattfinden kann und eine Ersatzperson feststeht, bitte dringend vorher um Mitteilung an: info@afk-akademie.de
Sonst erhält die Ersatzperson keinen Zutritt zum virtuellen Raum
Kostenfreie Stornierung nur bis 3 Tage vor Beginn möglich. Wir bitten hier um solidarisches Handeln, da die Online-Seminare sehr begehrt sind.
Nicht erst seit Corona stehen Web-Seminare auf unserem Programm. Aber natürlich hat Corona das Web-Seminarangebot nochmal stark wachsen lassen. Es geht nicht alles – aber mehr als man denkt. Mittlerweile sind auch einige unserer Trainer*innen als E- Trainer zertifiziert.
Neben der Erfüllung der Kontaktsperre haben Web-Seminare aber noch andere Vorteile:

Anstehende Web-Seminare
10:00 - 15:00 Uhr
In den hessischen Ortsbeiräten beteiligen sich einige tausend Menschen tagtäglich an der lokalen Demokratie und damit an der Verbesserung ihrer unmittelbaren Umgebung. Dort werden die ganz direkten Bedürfnisse von Bürger*innen benannt und bearbeitet. Diese Aktiven sprechen wir mit unserer Ortsbeirätekonferenz an.
Mit der Ortsbeirätekonferenz der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik Hessen und der Akademie für Kommunalpolitik Hessen bieten wir euch Unterstützung an. Wir schaffen damit einen Austausch und ein Diskussionsforum für die hessischen Ortsbeiräte.
Die Ortsbeirätekonferenz findet online statt!
Nur noch wenige Plätze frei, falls ausgebucht, bitte bei info@afk-akademie.de anfragen!
Ablauf:
10 Uhr Begrüßung Kirsten Fründt, Vorsitzende AfK und SGK Hessen e.V.
Michael Siebel, Geschäftsführer AfK und SGK Hessen e.V.:
Impulsreferat zu „Familienfreundlicher Gestaltung von Kommunalpolitik und Sitzungen“
Thomas Euler, Ortsbeirat Gießen-Allendorf „Rechte und Pflichten von Ortsbeirät*innen“
Impulse von Ortsbeirat Hartmut Maier, Reinheim und Angela Weck, Wiesbaden
Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch
Einladung Ortsbeirätekonferenz 2021
Ablauf Ortsbeirätekonferenz 24042021
18:00 - 20:00 Uhr
Rechte und Pflichten von Mandatsträger*innen
19:30 - 21:00 Uhr
Ziel des Webinars ist es, Methoden zu kennenzulernen, die es ermöglichen, die Arbeit der Fraktion nach der Kommunalwahl 2021 strategisch anzugehen.
Das bedeutet: Smarte Ziele setzten, eigene Stärken und Schwächen kennen, die Arbeit strukturieren und gemeinsam motiviert kommunalpolitisch zusammenarbeiten. Das Seminar soll Eure Fraktionsarbeit bei einem gelungenen Start in die neue Legislaturperiode unterstützen.
mit Dr. Arijana Neumann, Fachtrainerin
19:00 - 21:00 Uhr
Die Ergebnisse und die Zufriedenheit der Sitzungsteilnehmer*innen hängen eng mit der Sitzungsleitung zusammen.
18:00 - 21:00 Uhr
Dieses Seminar wird nun online angeboten (Zoom)
Wie kann ich meine Erfahrungen und meine Informationen so weitergeben, dass sie Anklang finden?
Gute Geschichten reißen mit und wecken Emotionen.
Wir lernen, wie wir diese „guten“ Geschichten finden und wie wir sie so erzählen, dass sie haften bleiben. Es werden verschiedene Methoden aufgezeigt, mit vielen praktischen Übungen.
mit Michael Siebel, E-Trainer
19:30 - 21:00 Uhr
Welche Rechte und Pflichten habe ich als Aufsichtsratsmitglied, welche Informationen bekomme ich und wie gehe ich damit verantwortungsbewusst um?
18:00 - 21:00 Uhr
Grundlagen der Hessischen Gemeindeordnung
18:00 - 21:00 Uhr
Wie können wir Kommunalpolitik erfolgreich und interessant vermitteln?
Welche Möglichkeiten gibt es für den Ländlichen Raum, den ÖPNV zu verbessern?
19:00 - 21:00 Uhr
Kommunikation ist keine Einbahnstraße! Strategien zum Umgang mit Social Media
18:30 - 20:00 Uhr
Eine schnelle Einführung in die Kommunalpolitik