Kommunalakademie
Qualifizierung und Grundlagen für kommunalpolitisches Engagement

Du bist ein kommunalpolitisch interessierter Mensch?
Bereits in deiner ersten Wahlperiode oder noch kein Mitglied eines kommunalen Gremiums?
Dann möchten wir dir ein Angebot machen
- für ein hochwertiges Qualifizierungsprogramm für Nachwuchskräfte in der Kommunalpolitik!
- eine Plattform zum Austausch!
- die Stärkung deiner inhaltlichen, konzeptionellen und personellen Basis für ein kommunales Mandat!
- die Bildung eines kommunalpolitischen Netzwerkes mit anderen jungen Menschen!
An vier Wochenenden werden wir uns mit den folgenden Inhalten beschäftigten und uns neue Kompetenzen in diesen Bereichen erarbeiten:
Kompetenz & Kommunikation:
- Strategische Steuerung
- Zeit- und Selbstmanagement
- mein persönliches politisches Projekt
- Rhetorik und Öffentlichkeitsarbeit
- Selbstverständnis als Mandatsträger
- Netzwerkarbeit
- Storytelling
Themen & Fakten:
- Grundlagen der Kommunalpolitik
- Gremienarbeit
- Haushaltsrecht
- Handlungs- und Spannungsfelder
- Bau- und Planungsrecht
Termine:
03.09.-05.09.2021 Modul 1:
HGO, Baurecht, Persönliches Politisches Projekt
25.09.-26.09.2021 Modul 2: Doppik
23.10.-24.10.2021 Modul 3: Rhetorik
19.11.-21.11.2021 Modul 4: Strategische Steuerung
Teilnahmegebühr: 400,00 € für alle 4 Module inkl. Übernachtung im EZ/Vollpension.
Die Teilnahme an allen vier Modulen ist Bedingung. Für die Anmeldung bitte das SEPA Mandat ausfüllen.
Wir bitten um Euer Verständnis.
Bewerbungen für die Teilnahme an der Kommunalakademie 2021 bitte an:
susanne.menkel@afk-akademie.de
(Bewerbungsschreiben, max. 1 Seite und Lebenslauf) Auf Antrag ist eine finanzielle Unterstützung durch den Bezirk möglich.