Termin
21.11.2024
19:00 - 21:30 Uhr
Das Seminar für planende Köpfe
Das öffentliche Baurecht, vor allem das Bauplanungsrecht, steht im Zentrum jeglicher kommunaler Mandatstätigkeit.
Grundkenntnisse in diesem Rechtsgebiet sind daher für Gemeindevertreter*innen unabdingbar, um erfolgreich ihre Arbeit gestalten und auch um kompetent in den Dialog mit der Verwaltung eintreten zu können.
Im Rahmen dieses Workshops sollen daher die Grundkategorien des Bauplanungsrechts näher erläutert werden.
- Unterscheidung beplantes/unbeplantes Gebiet
- und die sich daraus ergebenden rechtlichen Vorgaben
- Aufstellung von Bebauungsplänen
- die verschiedenen Phasen der Planung
- welche gesetzlichen Vorgaben sind dabei zu beachten
- Instrumente der Planungssicherung (Zurückstellung/Veränderungssperre) und ihre Voraussetzungen
- virulente Einzelfragen des Kommunalrechts
Ort wird noch bekanntgegeben!